Rekruter Jobs

Mehr als 20 JAHRE STELLENMARKT


Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im FB Landschaftswissenschaften und Geomatik (m/w/d)

17033 Neubrandenburg, Mecklenburg | 0
Anstellung (Fest) Vollzeit
Hochschule Neubrandenburg Land MV
2024-02-28
Jobbörse Arbeitsagentur
10000-1198126159-S

Stellenbeschreibung

An der Hochschule Neubrandenburg - University of Applied Sciences - ist im Fachbereich Landschaftswissenschaften und Geomatik im Rahmen des Drittmittelprojektes NetCDA schnellstmöglich eine Stelle zur

wissenschaftlichen Mitarbeit
(all genders welcome)
Kennziffer: 11260304/2024
in Teilzeit (20 Wochenstunden), vorbehaltlich zur Verfügung stehender Projektmittel, befristet bis zum 31.12.2025 , zu besetzen.

Die Befristung des Arbeitsverhältnisses richtet sich nach § 2 Abs. 2 WissZeitVG.
Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L.

Die Hochschule Neubrandenburg (HSNB) ist Teil eines Partnernetzwerkes im Rahmen von WASCAL (West African Science Service Centre on Climate Change and Adapted Land Use) und verfolgt im Teilvorhaben NetCDA GRP Nigeria (German Academic Network for Capacity Development in Climate Change Adaptations in Africa, Graduate Research Programme Nigeria) einen langfristigen Ansatz zur Stärkung und besseren Vernetzung der akademischen Ausbildung zu Anpassungsstrategien an den Klimawandel in Westafrika.

Aufgaben
***********
wissenschaftlicher Austausch zwischen Doktoranden und Betreuerteam: Onlineteilnahme an Statusberichten der Doktoranden sowie organisatorische und inhaltliche Betreuung während des Aufenthaltes der westafrikanischen Doktoranden an der HSNB
Einführung der Doktoranden in verschiedene geoinformationstechnische Methoden; Unterstützung bei der Nutzung verschiedener Softwareprodukte im Bereich der Geoinformatik (z.B. QGIS, GRASS, Software für Fernerkundungsdaten)
inhaltliche Unterstützung im Bereich der Geoinformationssysteme und Fernerkundung
Unterstützung weiterer Doktoranden bei der Suche nach einem deutschen Betreuer mit Bezug zu ihrem Thema (in Zusammenarbeit mit der Universität in Minna, Nigeria, sowie der Gesamtprojektkoordination an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg, JMU)
gegebenenfalls Betreuung und Begleitung der Doktoranden während der Felddatenerhebung
Hilfe bei der Erstellung eines Leitfadens für potenzielle zukünftige Jahrgänge von WASCAL Doktoranden und Weiterentwicklung der derzeitigen Studienprogramme in den Bereichen Grünflächenmanagement, Geoinformationssysteme und Fernerkundung
Teilnahme an monatlichen Online-Besprechungen mit den anderen Projektpartnern, durchgeführt von der Projektkoordination an der JMU
Teilnahme an jährlichen Workshops für das Gesamtprojekt
Unterstützung der Gesamtprojektkoordination der JMU

Voraussetzungen
********************
abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder vergleichbar) im Bereich Geoinformatik, Landschaftsplanung, Geographie oder ein artverwandter Abschluss oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
Erfahrungen im Erstellen/Schreiben von wissenschaftlichen Texten
sehr gute Englischkenntnisse

Von Vorteil sind:
*******************
Französischkenntnisse

Ansprechpartner: Für Rückfragen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Löwner (Telefon: 0395/5693-4102) sowie Frau Prof. Dr. Mertens (Telefon: 0395/5693-4508) zur Verfügung.

Ergänzende Informationen
*******************************
Gemäß § 7 Abs. 2 des Gleichstellungsgesetzes M-V (GIG M-V) kann der Arbeitsplatz in Teilzeit besetzt werden, soweit zwingende dienstliche Gründe nicht entgegenstehen.

Die Hochschule Neubrandenburg ist seit 2015 Mitglied im Best Practice-Club und hat die Charta Familie in der Hochschule unterzeichnet. Gleichzeitig hat sie sich verpflichtet, anspruchsvolle Standards der Familienorientierung für eine bessere Vereinbarkeit von Studium, Beruf und Wissenschaft mit Familienaufgaben zu verfolgen und umzusetzen.

Chancengleichheit ist Bestandteil der Personalpolitik der Hochschule Neubrandenburg. Die Hochschule Neubrandenburg schätzt Vielfalt und begrüßt daher alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.

Schwerbehinderte Bewerber*innen und ihnen gleichgestellte Personen (bitte Nachweis beifügen) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Ablauf der Lagerungsfristen vernichtet. Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung erklären Sie hierzu Ihr Einverständnis. Die damit verbundenen Daten werden sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsprozesses gelöscht. Unter folgendem Link finden Sie hierzu ausführliche Informationen: https://www.hs-nb.de/meta-informationen/datenschutz/informationen-fuer-bewerbende-auf-stellenangebote/

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie diese bitte ausschließlich über das Online-Bewerbungsformular mit tabellarischem Lebenslauf, Zeugniskopien, beruflichem Werdegang unter Angabe der o.g. Kennziffer bis zum 14.03.2024.

Bewerbungskosten werden im Land Mecklenburg-Vorpommern nicht erstattet.

Weitere Informationen zum Stellenangebot


k.A.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie diese bitte ausschließlich über das Online-Bewerbungsformular mit tabellarischem Lebenslauf, Zeugniskopien, beruflichem Werdegang unter Angabe der o.g. Kennziffer bis zum 14.03.2024.

Kontakt-Informationen


Hochschule Neubrandenburg Land MV
Brodaer Str.
17033 Neubrandenburg, Mecklenburg
nur für eingeloggte Mitglieder
nur für eingeloggte Mitglieder


 

* Rekruter ist Kooperationspartner der Bundesagentur für Arbeit. Dieses freie Stellenangebot wurde von der Jobbörse der Arbeitsagentur zuletzt am 2024-02-28 übermittelt und basiert auf Angaben des Arbeitgebers. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der Bundesagentur für Arbeit gestattet.

© Bundesagentur für Arbeit, 2024
ein Service von Rekruter®, 2024