Rekruter Jobsuche

Jobsuche in 804.324 Jobs

Karte anzeigen

Technische Assistentin / Technischer Assistent (m/w/d) Dossenheim

Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
69221 Dossenheim
Anstellung (Fest) Vollzeit
2024-03-22
10000-1197993727-S
Arbeitsagentur


Stellenbeschreibung

 
Technische Assistentin / Technischer Assistent (m/w/d)

Institut für Biologischen Pflanzenschutz - Standort Dossenheim

Bewerbungsfrist: 5. April 2024 für die Kennziffer: DO-BI-TA-02-24

Ihre Aufgaben

Mitarbeit in den Fachgebieten Naturstoffe und Phytopathologie. Es werden Arbeiten zur nicht-chemischen Regulierung von Pflanzenkrankheiten mit Naturstoffen und antagonistischen Mikroorganismen und zum Einsatz von Biostimulanzien durchgeführt und deren Wirkmechanismen charakterisiert.

Kultivierung phytopathogener und potentiell antagonistischer Pilze und Bakterien;
Anzucht von Versuchspflanzen, Durchführung von Gewächshausversuchen und pflanzenphysiologische Untersuchungen;
Durchführung molekularbiologischer Analysen von Pflanzenmaterial und Mikroorganismen und
mikroskopischer Arbeiten;
Aufbereitung von Pflanzen und Mikroorganismen sowie Extraktion von Inhaltsstoffen;
Mitarbeit bei der Etablierung neuer Versuchssysteme;
Erstellung von Versuchsprotokollen, Dokumentation und Auswertung von Daten;
Betreuung von Gästen und Praktikanten;
Mitarbeit in der Labororganisation.

Sie haben

eine abgeschlossene Ausbildung als technische Assistentin/technischer Assistent oder eine Ausbildung als Biologielaborant/in möglichst mit einschlägiger Berufserfahrung oder eine gleichwertige Qualifikation;
langjährige Erfahrungen im Umgang mit Mikroorganismen, vor allem mit Pilzen;
Erfahrungen mit der Durchführung molekularbiologischer Arbeiten (DNA-Extraktion, PCR, quantitative PCR);
Erfahrungen mit der Durchführung von Pflanzenversuchen;
Kenntnisse im Bereich der Mikroskopie;
Erfahrungen im Umgang mit gängiger Bürosoftware (MS Office);
einen Führerschein der Klasse B (III) sowie die Bereitschaft der Durchführung von Dienstreisen;
möglichst Englischkenntnisse;
eine teamorientierte, selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise;
Interesse an einer abwechslungsreichen Tätigkeit in einer internationalen Arbeitsumgebung.

Wir bieten

eine abwechslungsreiche, anspruchsvolle und interessante Tätigkeit in einer internationalen und modernen Arbeitsumgebung.
eine bis 31. Oktober 2025 befristete Teilzeitbeschäftigung mit 14,0 Wochenstunden zur Vertretung einer Mitarbeiterin mit reduzierter Arbeitszeit. Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
entsprechend der Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen eine Vergütung bis zu Entgeltgruppe E 7 TVöD.
einen Eintritt zum frühestmöglichen Zeitpunkt.

Bei einer Einstellung kann das Deutschlandticket als Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss für 23,28 bezogen werden.

Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung. Das Julius Kühn-Institut sieht sich der Inklusion verpflichtet.

Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderungen sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt. Das JKI unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist seit 2021 Träger des Zertifikates audit berufundfamilie. Um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu unterstützen, bietet das JKI im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten u.a. flexible Arbeitszeitmodelle an. Weitere Informationen finden Sie hier.

Mehr Informationen

Dr. Ada Linkies
Tel.: +49 (0) 3946 47-4960
E-Mail: ada.linkies@julius-kuehn.de

Dr. Annegret Schmitt
Tel.: +49 (0) 3946 47-4955
E-Mail: annegret.schmitt@julius-kuehn.de

Bewerbungsadresse

Bewerben Sie sich bitte bis zum 5. April 2024 über das Online-Bewerbungssystem "Interamt". Klicken Sie dazu bitte auf den Button "Online bewerben" auf der Seite von "Interamt".

Eine Übersicht aller offenen Stellenausschreibungen des Julius Kühn-Instituts finden Sie hier. Alternativ können Sie auch einfach den QR-Code unten-rechts mit Ihrem mobilen Endgerät scannen.

Für Ihre Bewerbung registrieren Sie sich bitte bei Interamt unter https://www.interamt.de/koop/app/registrieren. Sollten Sie bereits als Nutzerin bzw. Nutzer angemeldet sein, nutzen Sie bitte Ihr Login. Bei technischen Problemen und Fragen zu Ihrer Registrierung wenden Sie sich bitte direkt an Interamt unter der Nummer +49 (0) 385 4800-140 oder per E-Mail: kontakt@interamt.de.

Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen sind im Rahmen des Online-Verfahrens bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist im System hochzuladen.

Das Julius Kühn-Institut ist eine Einrichtung im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL).

Hausanschrift: Julius Kühn-Institut (JKI), Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen, Zentralabteilung, Erwin-Baur-Straße 27, 06484 Quedlinburg.

Informationen zum Datenschutz finden Sie hier: https://www.julius-kuehn.de/datenschutz-stellenangebote.

Weitere Informationen

 
bis zu Entgeltgruppe E 7


Kontakt-Informationen zur Bewerbung

 
Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
nur für eingeloggte Mitglieder
nur für eingeloggte Mitglieder
(Weitere Informationen zum Stellenangebot finden Sie im Kartenreiter "Kontakt zum Stellenanbieter")
© ein Service von Rekruter 2024

Rekruter Jobsuche

20 JAHRE STELLENMARKT

Technische Assistentin / Technischer Assistent (m/w/d) wurde in Ihre Merkliste aufgenommen

Online-Bewerbung

 

Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an, um sich jetzt online zu bewerben.



Kein Konto? Kostenloses Konto als Bewerber eröffnen und gleich online bewerben.


Ihre Vorteile

  1. kostenloses Konto
  2. Lebenslauf hinterlegen
  3. Bewerbungen verwalten
  4. Rekruter-Agenten anlegen
  5. Lebenslauf veröffentlichen


Jobsuche in 804.324 Jobs

Tipps zur Jobsuche